Hallo, ich bin Kirsten Skopp, Osteopathin, staatlich anerkannte Physiotherapeutin und Heilpraktikerin.
In meiner Praxis verbinde ich ganzheitliche Therapieansätze mit fundiertem medizinischem Wissen. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen Ihrer Beschwerden aufzuspüren und individuell darauf einzugehen.
Ich nehme mir Zeit für Sie – mit Ruhe, Achtsamkeit und einem offenen Ohr. Mein Anspruch ist eine persönliche, vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Meine Praxis ist hell, ruhig und freundlich gestaltet – ein Raum, in dem Sie zur Ruhe kommen und Heilung erfahren dürfen. Ich arbeite mit Herz, Verstand und einem hohen Qualitätsanspruch – stets orientiert an Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Falls Sie sich schon immer gefragt haben, was sich genau hinter dem Feld der Osteopathie oder der Physiotherapie verbirgt, klicken Sie einfach auf den gewünschten Begriff.
Meine Behandlungsphilosophie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz: Ich sehe den Körper als funktionelle Einheit, in der Struktur (z. B. Knochen, Muskeln, Organe), Funktion (z. B. Bewegung, Durchblutung, Nervenversorgung) und Seele (Psyche) untrennbar miteinander verbunden sind.
Jeden Menschen betrachte ich in seiner Gesamtheit, nicht nur bezogen auf ein Symptom. Daraus resultiert für jeden Patient eine individuelle angepasste Behandlung.
Die osteopathische Leistung wird nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker abgerechnet, sodass die Voraussetzung für eine Kostenübernahme oder Teilkostenerstattung erfüllt sind.
Erwachsene: ca. 60 Minuten oder ca. 90 Minuten
Kinder: ca. 30-60 Minuten
Die physiotherapeutischen Leistungen sind grundsätzlich erstattungsfähig und die Kosten setzen sich aus den jeweiligen Heilmitteln zusammen.
Folgende Punkte sind zu beachten:
Erwachsene: ca. 60 Minuten
Kinder: ca. 30-60 Minuten
Praxis:
Donnerstag 7-20 Uhr
Samstag 9-14 Uhr
Hausbesuche: nach Vereinbarung
Parkmöglichkeiten: Begrenzte kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort (Einfahrt über Niedenau), Parkhaus Alte Oper, Parkhaus Opernturm.